![]() |
![]()
Die Gotthard Nordrampe
Du bist hier: |
||
Extrafahrt der Be4/7 an den Gotthard
Da die Gotthardstrecke als Erste Hauptlinie der SBB elektrifiziert wurde, kamen hier auch Lokomotivtypen zum Einsatz, welche speziell für die Bergstrecke gebaut wurden. Mit den Be4/7 kamen zum ersten Mal Lokomotiven ohne Triebstangen vor schweren Zügen am Berg zum Einsatz. Mit einem Extrazug ab Olten bringt SBB-Historic die beiden Gotthardlokomotiven Be4/7 und Ae3/5 wieder an ihre ehemalige Wirkungsstätte Erstfeld zurück. Von Olten bis Luzern wird die Ae3/5 den Zug nach Luzern anführen. Ab Luzern ist die Be4/7 die Zuglok bis Erstfeld. Auf der Fahrt nach Erstfeld entlang der Axenstrasse habe ich am Bahntrassee bereits einige Trainspotter auf der Lauer gesehen, die sich dieses Spektakel nicht haben entgehen lassen wollen. Am Morgen dann im Casinosaal Erstfeld der Vortrag von Ralph Schorno über die Geschichte und Entstehung der Be4/7 (Westinghouse-, Sécheron- und Buchli-Antrieb); anschliessend Mittagessen mal ausnahmsweise im Schwyzer-Stübli (für diejenigen, welche nicht Passagiere des Extrazuges waren; also so wie ich ...) Die Veteranen verlassen das DepotDer Extrazug trifft ein ...Was «alte» Lokführer zu berichten haben ...Im Gespräch mit einem pensionierten Lokführer, angesprochen auf das «fehlende» Gleis 3 in Erstfeld, wusste dieser auch von weiteren interessanten Gleisnummerierungen zu berichten:
Die Ae3/5 macht Mittagspause ...Die Bergfahrt geht losEine halbe Stunde vor Abfahrt hat sich der Extrazug auf Gleis 4 eingefunden - Zeit also für die anwesenden Photografen, die «Beute» zu erlegen ;-) |
|||
Last Update: 05.07.2015, 09:00 |
© 2007-2025 by gotthardmodell.ch
-
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |