Nachdem die Zwergsignale lackiert wurden, hat heute mal eine erste Stellprobe bei den Gleiswechseln der Gotthard-Nordrampe stattgefunden. Ein erstes Fazit - die Farbe haftet gerne an den Fingern; doch die Zwerge können problemlos im eingebauten Zustand "nachlackiert" werden.
Hier die ersten Eindrücke:
Und ja, ich hab eine neue Kamera - merkt man es? Da klein und handlich können so auch Bilder aus der "Warnwestenposition" (=auf dem Geleise) gemacht werden, was völlig neue Perspektiven eröffnet.
Inspiriert vom Besuch bei Rolf, hat heute der Weichenumbau in Wassen begonnen - die "alte" Weiche wurde ausgebaut und der Einbau der Dreiwegweiche vorbereitet
Heute wurde die neue Dreiwegweiche eingebaut - dazu musste zuerst das Gleis 1 gekürzt werden, der Unterbau des alten Gleises entfernt und die neue Gleislage bestimmt werden. Nun ist die Weiche eingebaut und die Bahnarbeiter haben den Unterbau soweit vorbereitet, dass anschliessend die Gleise 40+41 verlegt werden können.
Wenn jetzt dann alle Weichen fertig "digitalisiert" sind, kommt anschliessend die Rückmeldung an die Reihe. Dazu werden die Rückmeldemodule platziert und an den LocoNet-Bus angeschlossen. Jetzt werden die zusätzlich benötigten Gleiseinspeisungen erstellt und dann können die Gleise aufgetrennt und die Gleisabschnitte an die Rückmelder angeschlossen werden - soweit die Theorie ...