Diese werden in den verschiedenen Bereichen eingesetzt, sei es für den Fahrleitungsdienst, das Sicherungswesen, die Betriebswehr, in den Hauptwerkstätten oder die Materialverwaltung.
SBB Xas73 Neuschotterwagen | ![]() |
Betriebsnummer | |
Baujahr | |
Gewicht | |
Ladefläche | |
Modell | Hobbytrain 23051 Hobbytrain 23052 Hobbytrain 23054 |
Dokumente | |
Besonderes / Bemerkungen |
SBB Xs Neuschotterwagen | ![]() |
Betriebsnummer | |
Baujahr | |
Gewicht | |
Ladefläche | |
Modell | Liliput 260101 |
Dokumente | |
Besonderes / Bemerkungen |
Da es diese Wagen in Spur N fast nicht zu kaufen gibt oder dann nur als "sündhaft teures" Kleinserienmodell ist hier Selbstbau angesagt- hier eine Bauanleitung für einen Hilfswagen.
Dieser Wagen hier hat Modell gestanden.
Die Gehäusehälften sind nun auch verspachtelt. In Bild 18 und 19 werden die Löcher 0.4mm für die Griffstangen in das Vordach gebohrt. Ganz unten ist eine erste Designstudie bezüglich der Form und Befestigung der Griffstangen - noch ein bisschen wacklig, aber so in der Art könnte es gehen. Ob die "alte" Plattform (vor der Stirnseitentüre) weiterverwendet werden soll ist noch ungewiss.